Der Anschluss von Kunststoffwasserrohren ist unkompliziert. Beachten Sie lediglich einige Details. Die Qualität von Kunststoffwasserrohren darf nicht zu schlecht sein, da dies sonst den Gesamteindruck beeinträchtigt. Wie schließt man Kunststoffwasserrohre an und wie wählt man sie aus? Schauen wir es uns genauer an.
Wie schließe ich das PVC-Abflussrohr an?
1. Verbindungsmethode des Dichtungsgummirings
Aufgrund der Eigenschaften der derzeit auf dem Markt erhältlichen PVC-Wasserrohre gibt es viele Möglichkeiten, diese anzuschließen. Eine der ersten eingeführten Methoden ist die Verbindung von PVC-Wasserrohren mit einem Dichtungsgummiring. Diese Verbindungsmethode für PVC-Wasserrohre eignet sich im Allgemeinen für Rohre mit großem Durchmesser, vorzugsweise für Rohre mit einem Durchmesser von mindestens 100 mm. Natürlich ist es besser, für die Verbindung einen elastischen Dichtungsring zu verwenden. Voraussetzung ist, dass die Bördelung des ausgewählten Rohrs oder Rohrformstücks eine R-Bördelung und keine Flachbördelung ist. Derzeit wird häufiger ein Dichtungsgummiring als Gummiring verwendet. Wenn Sie die PVC-Wasserleitung in Innenräumen installieren, legen Sie den Gummiring in die erweiterte R-förmige Bördelung, tragen Sie eine Schicht Schmiermittel auf die Kante auf und entfernen Sie dann die Wasserleitung aus der Muffe. Stecken Sie sie einfach ein.
2. Bonding-Verbindung
Die zweite Verbindungsmethode für PVC-Wasserrohre ist das Kleben. Diese Verbindungsmethode eignet sich besser für Rohre mit einem Durchmesser von weniger als 100 mm. Es gibt auch eine Klebemethode für Verbindungsmuffen. Bei dieser Verbindungsmethode für die Dekorationsmaterialien von PVC-Wasserrohren ist der Klebstoff, d. h. PVC-Kleber und Verbindungsstücke, sehr wichtig. Rohre mit gleicher abgeflachter Öffnung lassen sich besser verbinden. Beim Kleben mit Klebstoff muss die Rohrmuffe abgerundet und abgeschrägt werden. Achten Sie dabei auf die Ebenheit des Bruchs und die vertikale Achse. So können die PVC-Wasserrohrbeschläge und die Baumaterialien fest miteinander verbunden werden, sodass bei späterer Verwendung kein Wasser austritt.
Veröffentlichungszeit: 15.09.2022